Der Kulturverein Dickau in Nußdorf am Attersee wurde im Jänner 2011 gegründet. Ziel ist es, kulturelle Veranstaltungen in der Region durchzuführen. Den Großevents wird eine kleine, feine Kulturreihe zur Seite gestellt. Augenmerk gilt auch dem leiblichen Wohl, Brot und Wein runden die Veranstaltungen ab.
PROGRAMM 2022
OPEN AIR JAZZ DÄMMERSCHOPPEN
7. August 18:00 Uhr
Anna Maurer Trio
feat. Christian Maurer
Mit einer Fusion aus Jazz, Latin und Einflüssen der klassischen Musik bringt die junge Pianistin mit ihrem Trio Eigenkompositionen mit einer zutiefst individuellen Stilistik aufs musikalische Tapet. Das Aufeinandertreffen unterschiedlichster Kulturen, das Ineinanderfließen von Tradition und Innovation und der gesellschaftliche Kontrast werden in den Werken Anna Maurers erkennbar und ihre bisherigen künstlerischen Schwerpunkte noch greifbarer. Mit Martin Harald Tanschek am Schlagzeug und Thomas Milacher am Bass treffen drei MusikerInnen aufeinander, die durch unterschiedlichste musikalische Einflüsse dem Begriff „Fusion“ eine neue Bedeutung geben. Ergänzt durch den Saxophonisten Christian Maurer präsentiert das Ensemble ein Programm, das sich aus instrumentalen und Vokalstücken zusammensetzt und auch den Einfluss des Lockdowns auf die Kunstszene musikalisch verarbeitet.
BESETZUNG
Anna Maurer I Klavier, Gesang
Christian Maurer I Saxophon
Thomas Milacher I E-Bass
Harald Tanschek I Schlagzeug
KARTEN-
RESERVIERUNG:
Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Onlinereservierung. Reservierte Karten sind bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse hinterlegt. Nach 17:45 werden die nicht abgeholten Karten weiterverkauft. Freie Platzwahl!
ARCHIV:
2016
18. Juni Catch-Pop String-Strong
15. JuLi Alfred Komarek
2017
23. Juli Upper Austrian Jazz Orchestra
2018
28. Juli Kollegium Kalksburg
2019
15. Juni First Strings on Mars
28. Juli Upper Austrian Jazz Orchestra
2022
ANFAHRT:
NEWSLETTER
Veranstaltungsraum des Kulturvereins Dickau ist der renovierte Kuhstall des bäuerlichen Anwesens „Mühle und Säge zu Dickau“. Bis Mitte des vorigen Jahrhunderts betrieben die Vorfahren des jetzigen Eigentümers Landwirtschaft, Mühle und Sägewerk. Im Rahmen der Generalsanierung des Bauernhauses 2007 blieben die Stallungen erhalten und werden nun als Seminar- und Therapieräumlichkeiten und vom Kulturverein Dickau genutzt.
Das seit nahezu 500 Jahren im Familienbesitz befindliche Anwesen ist in seiner räumlichen und baulichen Grundstruktur bewahrt und nach wie vor in ein landwirtschaftliches Umfeld eingebettet.
Wenn Sie Interesse an unseren Veranstaltungen haben und per Mail informiert werden wollen, bitte tragen Sie sich für unseren Newsletter ein.